Linsen groß 500gr
Linsen machen nicht nur satt, sie sind auch äußerst gesund.
Linsen sind eine unbetsrittene Eiweißquelle. Sie sind aber auch für ihren hohen Anteil an Ballaststoffen, Vitamin A, B und E sowie verschiedenen Mineralstoffen (z.B. Magnesium) und Spurenelementen (z.B. Zink) bekannt.
Wie alle Hülsenfrüchte gelten Linsen als echte Eiweißpakete. Mit einem Eiweißgehalt von 24 % sind sie nicht nur für Veganer und Vegetarier eine wichtige Eiweißquelle. Allerdings stecken in Linsen nicht alle lebenswichtigen Eiweißbausteine (Aminosäuren), die der Körper braucht.
Neben den Eiweißen machen auch Ballaststoffe Linsen gesund: In 100 Gramm Linsen stecken rund 10 Gramm Ballaststoffe. Ein Teller Linseneintopf oder Linsensuppe kann bereits ein Viertel des Tagesbedarfs von 30 Gramm Ballaststoffen decken. Das Beste dabei ist: Ballaststoffe sättigen gesund und langanhaltend.
Auch Provitamin A ist in Linsen enthalten und wird im Organismus zu Vitamin A. Dies ist ebenso wichtig für den Körper wie die enthaltenen Vitamine der B-, C- und E-Gruppe. Auch Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium und Kalium sind – abhängig von der Linsensorte – in verschiedenen Mengen enthalten. Zudem stellen Linsen vergleichsweise viel Zink bereit und enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, sogenannte Polyphenole. Sie alle können den Körper positiv beeinflussen.
Vorsicht! Linsen sind nur im gekochten Zustand essbar (roh sind sie giftig!).
Empfehlung: Bei größeren und ungeschälten Linsen lohnt sich das Einweichen vor dem Kochen. Damit verkürzen Sie die Garzeit.